Avène Journal
Skip
Avène Journal
  • Home
  • Themen
    • Sonne
    • Boulevard
    • Gesundheit
    • Leben
    • Mode
    • Alle Themen
  • Specials
    • Body Positivity
    • Do it yourself
    • Winterhaut
    • Für die Kleinen
    • Relax
    • Alle Specials
  • Inside Avène
    • Reportage
    • Über die Marke Avène
    • Was gibt's Neues bei Avène?
    • Alle Insides
  • Newsletter
Entdecken
  • Home
  • Themen
  • Specials
  • Inside Avène
  • Newsletter

Avène Journal

Das Online-Magazin von Eau Thermale Avène

Featured

Eine Vision wird Wirklichkeit

25 Jahre Dermo-Kosmetik von Avène

Januar 2015
  • Inside-Avene
  • Reportage
  • Eine Vision wird Wirklichkeit
Reportage
Der 2013 verstorbene Apotheker Pierre ­Fabre aus dem südwestfranzösischen Castres war ein Visionär mit dem Traum, eine Dermo-Kosmetikmarke zu schaffen, die für alle Menschen mit empfindlicher Haut da sein sollte. Eine Marke, die darüber hinaus der Schönheit und dem Gemeinwohl verpflichtet sein sollte. Das ist Pierre Fabre gelungen: Aus seiner Vision entstand mit Weitblick, Leidenschaft und Herz die führende Apothekenmarke im Bereich Dermo-­Kosmetik in Frankreich. Rund 10 000 Mitarbeiter in 130 Ländern dieser Erde führen Pierre Fabres Erbe, die Vision der Marke Eau Thermale Avène, täglich weiter – und das seit nunmehr 25 Jahren.

Im Val d’Orb, am Fuße der südfranzösischen Cevennen, liegt das kleine Dorf Avène. Hier sprudelt die natürliche Quelle Sainte Odile, und hier hat das heilende Avène Thermal­wasser seinen Ursprung. Die Erfolgsgeschichte von Avène führt zurück ins Jahr 1736 und beginnt außergewöhnlich: Das unter einer Hauterkrankung leidende Pferd des Marquis de Rocozels hatte einige Wochen in der Quelle des Flusses Orb nahe Avène gebadet und daraus getrunken. Daraufhin war das Tier genesen. Der Marquis ließ die Quelle untersuchen, erklärte sie zur Thermalquelle und verlieh ihr den Namen Sainte Odile. Aus der Thermalquelle erwuchs ein Heilbad. Seine Glanzzeit erlebte es Anfang des 20. Jahrhunderts, als es für ein mondänes Publikum schick war, sich in Kurkliniken zu erholen. Doch im Zuge der beiden Weltkriege geriet das idyllisch gelegene Heilbad mehr und mehr in Vergessenheit.
Bis eines Tages der Apotheker Pierre Fabre die Quelle bei einem Spaziergang entdeckte, sie kaufte und restaurierte und somit den Ort Avène als Heilbad wieder zum Leben erweckte. Das war im Jahr 1975.

avene_28.avene-village-2c3e9fac5d7b08526b1c625d5d4c639d
„Le Pays des Monts et des Sources": Languedoc, Land der Berge und der Quellen

Die Thermalwasserklinik

Heute lassen in der Avène Thermalwasserklinik jährlich 4 000 Patienten entzündliche Hauterscheinungen wie Neurodermitis, chronische Ekzeme, Psoriasis, Verbrennungen und Vernarbungsstörungen mit Wasseranwendungen auf Basis des einzigartigen Thermalwassers von Avène behandeln. Die Kur dauert in der Regel drei Wochen und wird auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Hier kommen auch Produkte der Linie für besonders gereizte Haut zur Anwendung: Avène XeraCalm A.D mit einer Kombination von Inhaltsstoffen, die speziell auf die Bedürfnisse atopischer und extrem trockener, zu Juckreiz neigender Haut abgestimmt ist. Aber es sind nicht nur die in XeraCalm A.D enthaltenen rückfettenden Bestand­teile, die zum Therapieerfolg führen, es ist das Thermal­was­ser selbst, das die Haut beruhigt, Hautreizungen lindert und Entzündungen hemmt. „Es ist die besondere Reinheit dieses langsam durch das Felsgestein sickernden Quell­was­sers sowie sein Alter von rund 40 Jahren und die außergewöhnliche Zusammensetzung aus Mineralstoffen, Spuren­elementen und Kieselerde. Sie verleiht unserem Thermal­­wasser hautberuhigende, reizlindernde und entzündungshemmende Eigenschaf­ten“, erklärt Marie-Ange Martincic, die Direktorin des Hydro­therapeutischen Zentrums.

avene_station-e57738dbee76e0b07c0bcf0acefa73fe
In der Thermalwasserklinik werden jährlich rund 4000 Patienten behandelt

Die Laboratoires Dermatologiques Avène

Angeschlossen an die Hautklinik befinden sich die Laboratoires Dermatologiques Avène. Hier hat man es sich nicht nur zur Aufgabe gemacht, die Qualität des Quellwassers ständig zu überprüfen, sondern auch die Erkenntnisse über die einzig­artigen Eigenschaften des Thermalwassers fortlaufend zu ver­tiefen und auf der Basis dieses einmaligen Quellwassers neue Produkte und Wirkstoffe zu entwickeln. Zum Beispiel ein neues Sonnenöl mit Lichtschutzfaktor 30 ohne Parabene, besonders wasserfest und mit hocheffektivem Breitbandschutz gegen schädliche UV-Strahlung. Forschung braucht Zeit und Ausdauer: Ganze acht Jahre dauerte beispielsweise die Entwicklung des neuen sterilen Verschluss-Systems „D.E.F.I." (Device Exclusive Formula ­Integrity), das den Inhalt einer Tube zu 100 Prozent vor ­Verunreinigungen von außen schützt.

Weltweiter Erfolg & Engagement

Mit der Abfüllung des Avène Thermalwassers unter sterilen Bedingungen direkt an der Quelle legte Pierre Fabre 1990 den Grundstein für die Marke Eau Thermale Avène – eine Dermo-Kosmetikmarke, die für alle Menschen mit empfind­licher Haut da sein sollte. Das ist dem Entrepreneur aus dem kleinen Städtchen Castres im Südwesten Frankreichs gelungen: Dermatologen in der ganzen Welt schwören auf die heilenden Eigenschaften des Thermalwassers und der Avène Produkte. Deutschlandweit arbeitet das Unternehmen mit zahlreichen Apotheken und vielen Dermatologen zusammen. Weiterhin engagiert sich Avène in Deutschland aktiv für DKMS LIFE, eine gemeinnützige Schwesterorganisation der Deutschen Knochenmarkspenderdatei, die Krebspatienten Hilfe zur Selbst­hilfe anbietet.
Außerdem unterstützt Avène die Europäische Hautkrebsstiftung bei ihrer Aufklärungskampagne, dem „SunPass-­Projekt“. Bei diesem werden Kitas und Kindergärten so geschult, dass alle Maßnahmen umgesetzt werden, um Kinder vor Sonnenbrand zu schützen.

Pierre Fabre

Der Erfolg der Marke Eau Thermale Avène ist dem außergewöhn­lichen Visionär Pierre Fabre zu verdanken. Für sein Verdienst als ­Unternehmer und Wohltäter verlieh ihm Nicolas Sarkozy 2010 das Grand Croix der Légion d’Honneur, den höchsten Orden der ­französischen Ehrenlegion, für sein Lebenswerk, das er selbst einmal mit den Worten „von Gesundheit zu Schönheit“ beschrieben hat.

„2015 feiert die Marke Eau Thermale Avène ihr 25-jähriges Jubiläum – ein Beweis dafür, dass Kunden auf der ganzen Welt der Pflegewirkung unserer dermo-kosmetischen Produkte auf Grundlage des therapeutisch wirksamen Avène Thermal­wassers vertrauen. Jährlich werden 16 Millionen Flaschen des Thermalwassersprays verkauft, was Eau Thermale Avène zu einer der beliebtesten Apothekenmarken für Hautpflege in Deutschland macht. Auf diesen Erfolg sind wir stolz – genauso wie auf unsere intensive Forschungsarbeit und unsere patentierten Wirkstoffe, die höchste Sicherheit, Reinheit, Wirksamkeit und Verträglichkeit garantieren“, so Gaby Wurth, Marketingleitung bei Pierre Fabre in Deutschland.

logo_eta25jahre-d8810565f3ad93823a407e4024522595
Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Mail
Newsletter
Newsletter abonnieren
Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen
Reportage

Geschwungen und voller Leben

Die Geschichte der Avène Spirale

Lesen
Reportage

Ein besonderes Bedürfnis nach Schönheit

Lesen
Reportage

DKMS LIFE dreamball

Bewegende Geschichten von starken Frauen

Lesen
Vorheriger Artikel

Tatort Haut

Zurück zum Inside

Reportage

Über uns

Mein Avène Journal, das Online-Kundenmagazin der französischen Dermo-Kosmetikmarke Eau Thermale Avène, versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen Trends aus den Bereichen Mode, Beauty, Lifestyle und Kultur sowie mit spannenden Reportagen und informativen Artikeln rund um die Themen Schönheit und Gesundheit. Kommen Sie mit uns auf eine Reise in die Welt von Avène!

Entdecken Sie auch die Print-Version von Mein Avène Journal in Ihrer Apotheke. Alle drei Monate neu!

Weitere Infos
  • Avène Website
  • Avène bei Facebook
  • Avène bei Xing
Newsletter
Newsletter abonnieren

Impressum ⋅ Datenschutz ⋅ Kontakt

Copyright Avène 2018